
Die Buchreihe transblick veröffentlicht Arbeiten, die der sozialwissenschaftlichen Aufklärung verpflichtet sind. Ein Blick richtet sich auf Phänomene und Verhätnisse, die wenig beachtet oder im Dunkeln gehalten werden. Ein anderer Blick bietet Beschreibungen und Analysen, die eine unkonventionelle Sichtweise auf das soziale Leben eröffnen. transblick thematisiert gesellschaftliche Widerspruchserfahrungen und Dominanzverhältnisse und fragt, was wir als vernünftig, gerecht und der menschlichen Würde angemssen erachten.
transblick will Denkprozesse fördern und auf Handlungsperspektiven verweisen. Die Bücher sollen in Inhalt und Form aufregen und einem Transfer sozialwissenschaftlicher Sichtweisen in interessierte Öffentlichkeiten dienen. transblick benutzt eine Sprache, die auch jenen Personen und Gruppen das Mitdenken und Mitreden ermöglicht, die außerhalb des akademischen Diskurses leben und handeln. transblick soll Frauen und Männer ansprechen, die sowohl dem ‚Darüberhinaus’-Schauen als auch dem ‚Hindurch’-oder ‚Quer-durch’-Denken etwas abgewinnen können.
Die Schriftenreihe transblick wird von Wilfried Winkler grafisch gestaltet.

Marie Jahoda
Johann Bacher/Waltraud Kannonier-Finster/Meinrad Ziegler (Hg.)
2 Bde: Arbeitslose bei der Arbeit & Aufsätze und Essays
transblick 14+15

Marie Jahoda
Johann Bacher/Waltraud Kannonier-Finster/Meinrad Ziegler (Hg.)
Lebensgeschichtliche Protokolle der arbeitenden Klassen 1850-1930. Dissertation 1932
transblick 13

Österreichisches Gedächtnis
Waltraud Kannonier-Finster/Meinrad Ziegler
Über Erinnern und Vergessen der NS-Vergangenheit
transblick 12



Ohne Filter
Waltraud Kannonier-Finster/Meinrad Ziegler
Arbeit und Kultur in der Tabakfabrik Linz
transblick 8


In Wahrheit…
Brigitte Aulenbacher/Meinrad Ziegler (Hg.)
Herstellung, Nutzen und Gebrauch von Wahrheit in Wissenschaft und Alltag
transblick 5


Heteronormativität und Homosexualität
R. Bartel, I. Horwath, W. Kannonier-Finster, M. Mesner, E. Pfefferkorn, M. Ziegler (Hg.)
transblick 3

Übersetzungen
Katharina Kaudelka
Lebenskonstruktionen in der zweiten Generation chilenischer Flüchtlinge
transblick 2

Wo bleibt heute die Zeitung?
Matthias Aberer/Philipp Korom/Eva Postl/Daniela Reischl/Mathias Revers/Barbara Schantl
Arbeits- und Lebensbedingungen von ZeitungsausträgerInnen
transblick 1